9 SCHRITTE zur IT-AuditBereitschaft
Die Idee, kontinuierliche IT-Audit-Bereitschaft zu zeigen, mag unmöglich erscheinen. Jedoch gibt es Prozesse, die Ihrer IT-Abteilung helfen, richtig dokumentierte und gut verwaltete Kontrollen erfolgreich aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Anzahl negativer Prüfungsfeststellungen zu minimieren. Wie bei den meisten Geschäftsfunktionen ist es entscheidend, zu diesem Zweck die geeignete Technologie einzusetzen.
Das E-Book behandelt folgende Themen:
- IT-Risiken identifizieren und bewerten und sie mit Kontrollen verknüpfen
- Mikrorisiken planen, ihren Umfang bemessen und sie einem Stresstest unterziehen
- Die Wirksamkeit bestehender Kontrollen bewerten
- Mängel erfassen, nachverfolgen und berichten
- Kontinuierliche Testzyklen, Überwachung von Kontrollen und Behandlung von Ausnahmen erzeugen