Der neue Chief Audit Executive
Führung in einem risikointelligenten Unternehmen
Ein CAE muss heute eine schwierige Wahl treffen: Entweder er konzentriert sich weiterhin als traditioneller Prüfer auf die Ausführung eines festgelegten Prüfungsplans oder er hebt seine Funktion auf ein höheres Niveau, insbesondere im Bereich des Risikomanagements, um zu einem strategischen Geschäftspartner der Geschäftsführung zu werden. Wer diese Anforderungen erfolgreich erfüllen möchte, braucht eine Kombination aus Führung, Prozessen und Instrumenten wie Automatisierung, Analysen und fortlaufende Prüfungen, um eine größere Wirksamkeit und Effizienz erreichen zu können.
In diesem Whitepaper befassen wir uns mit folgenden Fragen:
- Wie lässt sich mit weniger Ressourcen mehr erreichen?
- Möglichkeiten zur Durchführung von Aktivitäten in immer komplexeren Technologie- und Datenumgebungen
- Wie lassen sich zunehmend „auditbewusste“ operative Geschäftspartner einbinden, die mehr und mehr Audit- und Risikoinformationen in Echtzeit benötigen?