Die Zusammenarbeit mit Drittanbietern bringt viele Vorteile mit sich, und viele Unternehmen - aus allen Branchen - setzen auf das Auslagern von Verantwortung, um die Wünsche der Kunden besser erfüllen zu können, ihren Umsatz zu steigern sowie Kosten zu senken. Falls sie nicht ordnungsgemäß gesteuert wird, kann die Einbindung von Drittanbietern mit zahlreichen Risiken verbunden sein, die der finanziellen Stabilität und dem Ruf eines Unternehmens ernsthaften Schaden zufügen können.
Da das Versagen von Drittanbietern immer wieder für Schlagzeilen sorgt - insbesondere im Zusammenhang mit der Cybersicherheit - ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Anbieter genau zu prüfen, um ihr Risiko zu minimieren.
In diesem E-Book behandeln wir die Grundlagen des Managements von Drittparteienrisiken (Third Party Risk-Management) sowie: